Veranstaltungen der Graduate Academy SERIOR
Summer Schools
| Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort |
| SERIOR Summer School 2017 | 19.-23.06.2017 | ganztägig | Kurhaus Trifels, Annweiler, Deutschland |
| SERIOR Summer School 2018 | 18.-22.06.2018 | ganztägig | Château du Liebfrauenberg, Goersdorf, France |
Ringvorlesungen
| Thema | Referent(en) | Datum | Uhrzeit | Ort |
| 2017 | ||||
| Rot! - Automatische Bedrohungsauslösung durch Wahrnehmung der Farbe Rot | Dr. Anne Berthold - Universität Zürich | 16.01.2017 | 14h15 | Universität Koblenz-Landau |
| Steuerung der Energiewende - Risiken eines gesellschaftlichen Experiments | Prof. Dr. Paul Burger, Prof. Dr. Hannes Weigt - Universität Basel & Dr. Dierk Bauknecht - Öko-Institut e.V., Freiburg | 03.05.2017 | 17h00-20h00 | Universität Basel |
| La société du risque d’Ulrich Beck | MCF Catherine Allamel-Raffin – Université de Strasbourg | 29.05.2017 | 14h00 | Université de Strasbourg - Philosophie |
| Risques et Frontières disciplinaires | Prof. Dr. Jean-François Brilhac - Université de Haute-Alsace | 01.06.2017 | 17h00-19h00 | Université de Haute-Alsace |
| Intergroup contact and support for social change in advantaged and disadvantaged groups | Tabea Hässler - Universität Zürich | 26.06.2017 | 14h15 | Universität Koblenz-Landau |
| Risiko und Risikofallen | Prof. Dr. Peter Wiedemann - University of Wolongong, Australia | 05.07.2017 | 18h15 | Universität Koblenz-Landau |
| Staatliche Netzwerkoperationen zur Abwehr schwerwiegender Cyberangriffe | Martin Schallbruch – Ministerialdirektor a.D. | 24.10.2017 | 18h00-20h00 | Universität Freiburg |
| How to enhance transparency in complex supply chains | Dr. Marcus Wiens - Karlsruher Institut für Technologie | 10.11.2017 | 10h30 | Karlsruher Institut für Technologie |
| 2018 | ||||
| Psychosoziale Risiken: zwischen Wohlbefinden und Leistung am Arbeitsplatz | Didier Raffin – Université de Strasbourg | 22.02.2018 | 18h00-20h00 | Université de Strasbourg |
| Chancen und Risiken der Digitalisierung im Mobilitätsbereich aus gesellschaftswissenschaftlicher Perspektive | PD Dr. Patrick Jochem – Karlsruher Institut für Technologie / Roberto Bianchetti – EBP Schweiz AG | 18.04.2018 | 17h15-19h00 | Universität Basel |
| Fostering Social Inclusion in Diverse Work Settings | Dr. Wiebren Jansen – Universität Utrecht | 30.04.2018 | 14h15 | Universität Koblenz-Landau |
| Il faut se comprendre pour s'entendre : résultats de l'audit de l'enseignement bilinge en Alsace, région transfrontalière | Loic Chalmel – Université de Haute-Alsace | 04.06.2018 | 13h30-16h00 | Université de Haute-Alsace |
| Chemische Mischungen und ihre Risiken für Mensch und Umwelt – eine grenzüberschreitende Perspektive | Prof. Dr. Ralf Schäfer (et al.) – Universität Koblenz-Landau | 03.07.2018 | 18h00-20h00 | Universität Koblenz-Landau |
| Kooperation im Krisenmanagement | Prof. Dr. Frank Fiedrich – Bergische Universität Wuppertal | 19.09.2018 | 15h00-17h00 | Karlsruher Institut für Technologie |
| Tendencies in Public Civil Security Law | Prof. Dr. Ralf Poscher – Universität Freiburg | 15.10.2018 | 18h00 | Universität Freiburg |
Veranstaltungen 'Wissens- & Technologietransfer'
| Thema der Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort |
| Grenzüberschreitende Risikoprävention und -intervention | 07.03.2017 | 13h30-17h30 | Université de Haute-Alsace |
| Kritische Infrastrukturen im Zeitalter der Digitalisierung | 04.07.2017 | 13h30-16h45 | Karlsruher Institut für Technologie |
| No risk - no gain. Einblicke in das Management von Umwelt-, Personen und Finanzrisiken | 03.11.2017 | 14h00-17h00 | Universität Basel |
| Die soziale Dimension von Risiko – Welche Rolle den Unternehmen und öffentlichen Akteuren? | 16.02.2018 | 13h30-17h00 | Université de Strasbourg - Philosophie |
| Rheingold oder Source de Risque? Der Rhein aus gesellschaftlicher, ökonimischer und ökologischer Perspektive | 22.03.2018 | 14h00-17h00 | Universität Koblenz-Landau |
| Digitale Kommunikation: Zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit | 15.05.2018 | 13h30-17h00 | Universität Freiburg |
Interne Veranstaltungen der Graduate Academy SERIOR
Hauptveranstaltungen
| Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort |
| Auftaktveranstaltung | 09.05.2016 | 13h30-16h30 | Universität Koblenz-Landau |
| Zwischenveranstaltung | 03.11.2017 | 09h00-13h45 | Universität Basel |
| Schlussveranstaltung | 12.09.2018 | 13h30-16h30 | Karlsruhe |
Schwerpunkt-Workshops
| Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort |
| Schwerpunkt-Workshop Sicherheit | 16.03.2016 | 10h30-16h30 | Université de Strasbourg - ENGEES |
| Schwerpunkt-Workshop Orientierung | 31.03.2016 | 10h30-16h30 | Karlsruher Institut für Technologie |
| Schwerpunkt-Workshop Risiko | 07.04.2016 | 10h30-16h30 | Universität Basel |
| Plenartreffen der Schwerpunktgruppen | 09.05.2016 | 10h30-12h30 | Universität Koblenz-Landau |
| Plenartreffen der Schwerpunktgruppen | 03.11.2017 | Vormittag | Universität Basel |
| Plenartreffen der Schwerpunktgruppen | 4. Quartal 2018 | 2 Stunden | Université de Strasbourg-ENGEES |
Workshops der AG 'AUSBILDUNG'
| Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort |
| Workshop der AG Ausbildung | 28.10.2016 | 10h30-16h00 | Université de Strasbourg - Philosophie |
| Workshop der AG Ausbildung | 12.10.2017 | 10h30-16h00 | Universität Freiburg |
| Workshop der AG Ausbildung | 08.03.2018 | 10h30-16h00 | Karlsruher Institut für Technologie |
Workshops der AG 'INSTRUMENTE'
| Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort |
| Workshop der AG Instrumente | 19.10.2016 | 10h30-15h30 | Universität Freiburg |
| Workshop der AG Instrumente | 13.11.2017 | 10h00-16h00 | Université de Haute-Alsace |
| Workshop der AG Instrumente | 22.02.2018 | 10h30-16h00 | Universität Basel |
Workshops der AG 'WISSENS- & TECHNOLOGIETRANSFER'
| Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort |
| Workshop der AG Transfer | 27.10.2016 | 10h30-16h00 | Université de Haute-Alsace |
| Workshop der AG Transfer | 21.03.2017 | 10h30-16h00 | Universität Koblenz-Landau |
| Workshop der AG Transfer | 28.05.2018 | 10h30-14h30 | Universität Koblenz-Landau |
Direktoriumssitzungen
| Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort |
| Direktoriumssitzung | 30.03.2016 | 14h00-16h30 | Universität Koblenz-Landau |
| Direktoriumssitzung | 10.06.2016 | 10h30-15h00 | Université de Haute-Alsace |
| Direktoriumssitzung | 16.09.2016 | 10h30-15h00 | Universität Basel |
| Direktoriumssitzung | 05.12.2016 | 10h30-15h30 | Karlsruher Institut für Technologie |
| Direktoriumssitzung | 13.03.2017 | 10h30-16h00 | Universität Freiburg |
| Direktoriumssitzung | 30.06.2017 | 10h30-13h30 | Université de Strasbourg- Psychologie |
| Direktoriumssitzung | 19.09.2017 | 10h30-16h00 | Universität Basel |
| Direktoriumssitzung | 08.12.2017 | 10h30-12h30 | Universität Koblenz-Landau |
| Direktoriumssitzung | 09.03.2018 | 10h30-12h30 | Universität Freiburg |
| Direktoriumssitzung | 28.06.2018 | 10h30-12h30 | Université de Strasbourg- Psychologie |
| Direktoriumssitzung | 12.10.2018 | 10h30-12h30 | Université de Haute-Alsace |
| Direktoriumssitzung | 4. Quartal 2018 | TBA | Karlsruher Institut für Technologie |
Beiratssitzungen
| Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort |
| 1. Beiratssitzung | 05.12.2016 | 12h30-15h30 | Karlsruher Institut für Technologie |
| 2. Beiratssitzung | 13.03.2017 | 14h00-16h00 | Universität Freiburg |
| 3. Beiratssitzung | 19.09.2017 | 14h00-16h00 | Universität Basel |
